
Frühgeborene leiden eher an mehreren gesundheitlichen Problemen, wie z.B. Atembeschwerden oder Asthma.
Sie erwarten ein Kind! Bald schon werden Sie Mama; können Sie sich irgendetwas Spannenderes vorstellen? Vielleicht nicht, aber es kann sich auch etwas überwältigend anfühlen. Es gibt eine Menge woran Sie denken müssen, und vieles verändert sich in Ihrem Körper und in Ihrem Leben. Sehen wir uns das einmal Schritt für Schritt an.
Zu erst einmal, machen Sie einen Schwangerschaftstest wenn Sie es nicht schon getan haben und achten Sie auf die frühen Anzeichen einer Schwangerschaft wie spannende Brüste, Müdigkeit, sich aufgebläht fühlen oder ein erhöhter Geruchssinn. Manche Frauen leiden zudem bereits jetzt unter Übelkeit, ist Übelkeit ein paar Wochen später auch typischer.
Wahrscheinlich wünschen Sie sich einige Details darüber, was gerade in Ihrem Bauch passiert – tatsächlich entsteht dort ein Mensch! Finden Sie heraus, wie Ihr Baby sich entwickelt mittels unserer Artikelserie Schwangerschaft Woche für Woche , wo Sie detaillierte Informationen über jede einzelne Schwangerschaftswoche finden, von der 1. Woche bis zur 42. Woche.
Ihr Arzt und Ihre Hebamme werden Sie kontinuierlich in Ihrer Schwangerschaft begleiten. Vergessen Sie nicht, einen pränatalen Kalender zu führen, in welchem Sie alle Arztbesuche sorgfältig eintragen. Neben den Ultraschalluntersuchungen und Test, sind Schwangerschaftsuntersuchungen auch eine perfekte Gelegenheit, um Fragen zu stellen!
Eine Schwangerschaft ist die Zeit der Organisation und des Pläneschmiedens: das Kinderzimmer einrichten, Babyutensilien einkaufen und Babynamen aussuchen machen Spaß, aber Sie werden sich auch mit den Geburtsplänen beschäftigen müssen. Hier haben Sie verschiedene Möglichkeiten, von einer natürlichen Geburt bis zum Kaiserschnitt. Eine Geburt ist keine leichte Aufgabe, also zögern Sie nicht, sich Unterstützung zu suchen – lesen Sie Forenbeiträgen und Erfahrungsberichte anderer Mamas, die schon eine Geburt überstanden haben. Wir von CaptainMums versuchen es Ihnen etwas leichter zu machen mit unserem Schwangerschaftsrechner, der Ihnen das Geburtsdatum erschließen lässt, sowie unserem Register mit Baby Namen, hier finden Sie eine Menge Anregungen.
Zudem können Sie sich einem Geburtsvorbereitungskurs anschließen, um sich auf die Wehen einzustellen. Lesen Sie sorgfältig unseren Artikel über Anzeichen für Wehen wie z.B. ein Zusammenziehen, sodass Ihre Wehen Sie nicht vom Hocker hauen werden!
Eine Schwangerschaft ist eine sowohl wundervolle als auch herausfordernde Zeit. Schwangerschaftssymptome wie Übelkeit, Nahrungsabneigungen oder Rückenschmerzen machen es nicht leichter, aber Sie wissen wofür Sie das in Kauf nehmen: ein wundervolles Baby!
Frühgeborene leiden eher an mehreren gesundheitlichen Problemen, wie z.B. Atembeschwerden oder Asthma.
Einer der fröhlichsten Momente in der Schwangerschaft ist, wenn Sie die Babybewegung zum ersten Mal spüren.
Du bist also zum ersten Mal schwanger! Erstens, herzlichen Glückwunsch und zweitens..... Entspann dich.... aber nicht für lange!
Sie müssen kein Experte sein, um zu wissen, dass Alkohol in der Schwangerschaft völlig verboten ist.
Rauchen während der Schwangerschaft ist strengstens verboten - das wissen wir alle. Wenn du dich entschieden hast, Mutter zu werden, ist es sogar besser, sofort damit aufzuhören.
Hast du jemals gehört, dass schwangere Frauen und Katzen nicht gut passen? Nun, wir haben ein paar Neuigkeiten für dich: Das ist nicht wahr!
Wie Sie wahrscheinlich wissen, sind Schwangerschaftsdiabetes und Depressionen zwei sehr häufige Probleme während der Schwangerschaft.
Laufen ist heute wohl die trendigste Sportart...... Wenn Sie jedoch diesem Trend folgen, können Sie sich fragen, ob das Laufen während der Schwangerschaft erlaubt ist.
Hoppla! Was war das denn? Könnte es sein, dass das Baby Schluckauf in der Gebärmutter hat? Nun, es könnte dich überraschen.... Aber ja!
Ein Kind ist immer eine Menge zu nehmen, und Mutter zu werden, wird der lebensveränderndste Moment deines Lebens sein. Ein Baby mit Down-Syndrom benötigt mehr Aufmerksamkeit und Pflege.